Qualitätspolitik
Qualitätspolitik und -strategie
-
Das Vertrauen der Kunden in die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist die Basis für den Fortbestand unseres Unternehmens. Zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen wollen wir
-
durch Rückmeldungen (intern und extern) und stetiger Überwachung unserer Prozesse die Abläufe optimieren und das prozessübergreifende Zusammenspiel so einfach wie möglich halten. Die Motivation zur ständigen Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungen wird durch das Betriebliche Vorschlagswesen und einer offenen Kommunikationskultur gefördert.
-
Qualitätsziele festlegen, die im Speziellen für die Messgenauigkeit unserer Profilmessgeräte und Oberflächeninspektionssysteme von großer Bedeutung sind. Die Ziele sind stets zu überwachen und auf etwaige Abweichungen wird sofort reagiert.
-
eine ständige Warenverfügbarkeit hoch qualitativer Zukaufteile durch einen ausgewählten, zuverlässigen Lieferantenstock sicherstellen.
-
die Mitarbeiter zu einem qualitätsverantwortlichen Arbeiten motivieren, indem sie über die Unternehemensstrategie informiert werden und ihnen bewusst ist, welch bedeutenden Beitrag sie mit ihrer Arbeit zur Erreichung der Unternehmensziele leisten.
-
-
Wir wollen Kundenwünsche verstehen und erfüllen. Durch verstärkte Kundennähe, Kundenzufriedenheitsanalysen sowie direkten und indirekten Kundenrückmeldungen wollen wir unser Produktportfolio stets auf die nachhaltigen Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden ausrichten.
-
Durch Mitbewerberanalysen und Arbeiten an Innovationen wollen wir die Alleinstellungsmerkmale unserer Produkte erhalten und erweitern.
-
Zufriedene Mitarbeiter sind uns wichtig. Das wollen wir durch offene Kommunikationskultur, regelmäßige Mitarbeitergespräche, Raum für neue Ideen, angenehme Arbeitsatmosphäre und ausgeprägtem Teamgeist erreichen.
Qualitätsziele
Wir wollen…
-
hoch qualitative Produkte und Dienstleistungen anbieten, welche die Erwartungen und Anforderungen unsere Kunden erfüllen. Dadurch wollen wir den den Kundenstock halten und weiter ausbauen, was wiederum die Erreichung des angestrebten Unternehmenswachstums ermöglicht.
-
einen zuverlässigen Lieferantenstock, um ständige Warenverfügbarkeit in der geforderten Qualität gewährleisten zu können. Termintreue und hohe Produktqualität tragen zu einer hohen Kundenzufriedenheit bei.
-
Prozessabläufe ständig optimieren, Schnittstellen und Verantwortungen klar definieren und das prozessübergreifende Zusammenspiel so einfach wie möglich gestalten, um unnötigen Zeitaufwand durch Nacharbeit oder Unklarheit zu reduzieren und somit den Fokus auf das Wesentliche setzen zu können.
-
langfristige, motivierte Mitarbeiter, die optimal eingesetzt werden, damit diese qualitätsverantwortliche Arbeit verrichten können und so zum Erreichen unsere Unternehmensziele beitragen können.