Artikel
Neue Erfolgsgeschichte: Zusammenarbeit mit Audi Györ/Ungarn
„Vorsprung der Technik – Lösung durch Nextsense“
5 Jahre ist es her, dass das erste Calipri System bei Audi Györ in Betrieb genommen wurde. Eine Zeit in der sich die Automobilindustrie einigen Herausforderungen stellen musste. Sei es der Materialmix von Chrom und Glas, Kunststoff und Lack oder auch das immer futuristischere Design mit schmalen Spalten, die wie feine Bleistiftstriche die ästhetische Form des Fahrzeuges hervorheben.
Für uns war es der richtige Zeitpunkt um unseren Kunden Audi Györ/Ungarn im Fahrzeugwerk zu besucht und ein Interview mit Tamas Olah (Verantwortlicher für die Inline-Messtechnik bei Audi Györ) zu führen.
Es war ein aufschlussreiches Gespräch, bei dem uns der Experte für Innenmesstechnik einiges darüber erzählt, wieso sich Audi Györ damals für ein Calipri-System entschieden hat, welche Rolle die Spalt- und Versatzmessung bei Audi einnimmt und welche Herausforderungen diese mit sich bringt. Angefangen bei der Präzision bei den immer schmäler werdenden Spalten, z.B. bei der Tornado Linie, über die Aerodynamik hin zum modernen Fahrzeugdesign, z.B. der Audi TT und seine komplizierte Front.
Außerdem wollten wir natürlich von ihm wissen, wie sich die Spalt- und Versatzmessung verändert hat, seitdem unsere Calipri Systeme eingesetzt werden, was es für ein Resümee über die letzten 5 Jahre gibt, wohin die Reise bei Audi innerhalb der Automobilwelt geht und welche Erwartungen er an unseren neuen Calipri CB20 mit der patentierten CaliBreeze™ Technologie hat. Eines sei gesagt: Auch Tamas und sein Team sehen Nextsense als einzigen Anbieter von Messsystemen, bei dem die Software-Lösung von einer Hardware-Lösung begleitet wird und sind begeistert von unserem Calipri CB20, den sie als starkes und interessantes Produkt sehen.