Artikel
Preiswertes optisches Spurkranzmessgerät CALIPRI Prime für Güterwägen

NEXTSENSE, der österreichische Spezialist für berührungslose Messtechnik, präsentiert auf der diesjährigen transport logistic erstmals sein digitales und kostengünstiges Spurkranz-Messgerät CALIPRI Prime. Im Mittelpunkt steht die wichtigste Messaufgabe in der Radsatzinstandhaltung, die hochgenaue Bestimmung des Spurkranz-Verschleißes. Die hohe und zuverlässige Messdatenqualität führt dabei zu optimierten Wartungsintervallen, ruhigeren Lauf und erhöhter Verfügbarkeit der Flotte. Ein weiterer Schritt in Richtung leisere Güterwägen und erhöhte Fahrsicherheit.
Durch die Kombination von etablierter berührungsloser Messtechnik und gleichzeitig geringen Anschaffungskosten stellt CALIPRI Prime eine klare Alternative zur fehleranfälligen Spurkranzlehre dar - ein echtes Plus für stichprobenartige Wartungsschritte oder kleine Werkstätten. Mit CALIPRI Prime wird binnen weniger Sekunden ein gesamter Radprofil-Querschnitt kontaktlos und vollkommen frei von Benutzereinflüssen evaluiert. Unmittelbar nach dem Messvorgang stehen die Ergebnisse am integrierten Bildschirm des Sensors zur Verfügung.
NEXTSENSE stellt mit dieser Entwicklung eine Erweiterung ihrer Produktpalette im Low-End Segment vor und adressiert damit vor allem Anwender in Werkstätten und Wagenmeister. NEXTSENSE präsentiert den CALIPRI Prime von 09.-12. Mai 2017 auf der transport logistic in Berlin (Halle B6, Stand 427 mit Sternico). Mit dabei ist natürlich auch die bekannte und etablierte CALIPRI C4X Profilmessgerät-Serie, die mit ihrer Multifunktionalität verschiedene Messaufgaben im Rad-Schiene-System mit ein und demselben Messgerät erfüllt.
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 726903.