Hochgenaue Messung
durch Schwenkbewegung
Die Calipri C14-Messgeräte beruhen auf einer Weiterentwicklung des Laserlichtschnitt-Verfahrens. Dabei führt der Anwender den Sensor über das zu messende Profil. Die Software erfasst bei einer Schwenkbewegung den Spalt oder die Kante aus verschiedenen Blickrichtungen. Verkippungen und Verdrehungen des Sensors sind aufgrund einer automatischen Kippkorrektur für das System irrelevant. Im Anschluss an den Messvorgang werden die Ergebnisse als Messwerte am Sensor und zusätzlich als Profilkurve am Tablet-PC angezeigt. Abweichungen zu Sollwerten sind dabei farblich hervorgehoben. Die Dokumentation der Ergebnisse kann durch den Druck von PDF-Messprotokollen oder durch einen Export in Ihr Datenbanksystem erfolgen.
Ergebnisse im Mittelpunkt
Technologie
Valide Ergebnisse für wichtige Entscheidungen
- Hochgenaue Messdaten
- Manipulationssichere Übertragung
- Selbstständig rekalibrierbar
- Erweiterbares System
Im Gegensatz zu Passstiften, Schablonen und konventionellen optischen Spaltmessgeräten schließen Sie mit CALIPRI Anwenderfehler und Annahmen aus. Durch die patentierte Schwenkbewegung und die vollständig berührungslose Messung sind selbst uneinsichtige Spaltverläufe und scharfe Kanten vollständig erfassbar. Das Ergebnis sind hochgenaue Messdaten von realen Konturen. Durch die digitale Übertragung von Prüfberichten gehören fehleranfällige händische Protokolle der Vergangenheit an. In diesem Sinne: Treffen Sie Entscheidungen auf Basis valider Daten!
Datenblatt herunterladenGalerie
Add-Ons
Wussten Sie schon?
Für Spaltmessungen im Fließbetrieb bieten wir Inline-Systeme an. Unsere Calipri C11/15-Messgeräte sind auf kontinuierlichen Einsatz und punkten durch einfache Bedienung und verstärkte Gehäuse.
Mehr erfahrenTermine
Kontakt aufnehmen
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl einer passenden Lösung für Ihre Messaufgabe oder kümmern uns um etwaige Reparaturen.